Viele unserer Klienten berichten von signifikanten Verbesserungen im Umgang mit ihrer Stimme, ihrem Wohlbefinden und ihrer Lebensqualität.
Ob Sie Ihre Stimme für den Chor, zur eigenen Freude stärken oder an Ihrer Kommunikation arbeiten möchten – wir bieten Ihnen die Unterstützung, die Sie brauchen. Ihre Stimme, Ihre Sprache ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit.
Die Beschäftigung mit Kommunikation, Stimme und Sprache ist entscheidend für persönliche und berufliche Beziehungen. Sie fördert das Verständnis, verbessert die Ausdrucksfähigkeit und stärkt das Selbstbewusstsein.
Von der Arbeit daran profitieren Sie nicht nur als Schauspieler:in und Sänger:in für die Bühne, sondern auch, wenn Sie in anderen Zusammenhängen viel und gut sprechen wollen.
Wir entdecken mit Ihnen all ihre Nuancen, Klangfarben und Tonhöhen.
Von allen Patient:innen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, verlangt Ihre Krankenkasse eine Zuzahlung. Diese beträgt 10% der Behandlungskosten sowie 10 Euro Verordnungsgebühr (im zweistelligen Bereich). Eine Befreiung von der gesetzlichen Zuzahlung kann beantragt werden, wenn die Gesamtsumme Ihrer Zuzahlung in einem Kalenderjahr 2% Ihres Bruttojahreseinkommens (bei chronisch kranken PatientInnen 1%) übersteigt. Bitte erkundigen Sie sich dazu bei Ihrer Krankenkasse.
Unsere Leistungen werden von allen gesetzlichen und in der Regel auch allen privaten Krankenkassen übernommen. Stimm- und Sprachtherapie wird von Fachärzten (Phoniater, HNO-Ärzte, Zahnärzte, Kieferorthopäden) in Form einer Heilmittelverordnung www.heilmittelkatalog.de verschrieben.